meistverkaufte autos 2024

Eigentlich nicht schlecht:

Und wer jetzt sagt „alles SUVs“! „Oder Pickups!“

Ja, aber der Gallier Corolla hier!? Oder der Camry (gut, den gibt es hierzulande glaub gar nicht, aber DE ist eben auch ein Sonderfall)!?

Also es gibt Hoffnung! Und Trends sind Trends, irgendwann sterben SUV-Fahrer:innen von alleine aus. 😀

konzept: toyota camper

Mindestens interessant:

konzept-kayoibako--417206

mini-camper-toyotakleine-wohnmobile-fristen-hierzulande-eher-nischendasein-417205

Mit dem Toyota Kayoibako wagt der japanische Hersteller eine Konzeptstudie fĂŒr einen rein elektrisch betriebenen Mini-Camper. Er soll nicht mal vier Meter lang und mit einem sehr flexiblen Innenraum ausgestattet sein.

Momentan stehen vier Modelle zur Diskussion: Transporter fĂŒr Handwerker; Mini-Foodtruck; Personentransporter oder Camping.

Hier gibt es noch mehr Fotos und weitere Informationen. Preis und VerfĂŒgbarkeit stehen derzeit noch nicht fest.

y u no nippon gt3??

Immer an Wochenenden, sowie bei Familienfesten, stelle ich mir selbst die wichtigsten Lebensfagen: warum, eigentlich, gibt es kein japanisches GT3-Auto? Ja warum nur!?

Die Antwort liefert mir wie immer eine US-amerikanische Suchmaschine, die stolz im ersten Eintrag auf einen Community-Eintrag bei Reddit verweist: tjop, es baut einfach halt niemand mehr eines. 🙁 Naja, so außer Toyota, bzw. Lexus, vielleicht. Vielleicht auch nicht.

Es gibt also Hoffnung! Als Erlkönig, lasst uns mal einen Prototypen hier schauen:

Erste Tests auf einer Primus-Strecke: Spa-Francorchamps! Erst vor drei Monaten. 🙂

Porno. Lasst mal hoffen, dass das wahr wird… und ja, ich zwinkere mit beiden Augen in Richtung Honda (NSX) und Nissan (GT-R) und bin draußen.

Drive! Jetzt. Weil halt sonst eh nur Familienfeste, was keiner von uns braucht.

Castrol-Livree Mustang gewinnt NASCAR 500

Wollen wir heute mal eine Ausnahme von der Regel machen und einen Mustang featuren?

Ach komm, er erinnert an einen legendÀren Toyota Supra, nehmen wir ihn mit:

Castrol Toyota liveried Mustang wins NASCAR’s Goodyear 500

Ich bin absolut kein NASCAR-Fan, das ist mir zu eintönig. Doch der Mustang oben in der legendĂ€ren Castrol-TOM-Optik ist ein Gewinnerauto und gehört aktuell erwĂ€hnt: Fahrer Brad Keselowski hat damit nĂ€mlich in Darlington gewonnen. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

Hat die Livree geholfen? Ich bin ziemlich sicher das hat es! Der Castrol-Supra aus den 90ern ist ein Biest, eine wahre Legende und der Traum vieler JPCARS-Fans, so auch mir. Ein Primus der GT500-Klasse und unverwechselbar. Der bleibt im GedĂ€chtnis, egal wo du ihn siehst. Bei mir war es, natĂŒrlich, Gran Turismo auf der PlayStation. Ich liebe dieses Auto!

zuverlÀssigste neuwagen

Beginnen wir das neue Jahr mit einer interessanten Frage: wer baut eigentlich die zuverlÀssigsten Neuwagen?

Hier die Statistik:

Die Liste wird angefĂŒhrt von Lexus, Toyotas Edelmarke. Auf Platz 2 folgt Toyota selbst, klar. Doch auch die anderen japanischen Autohersteller können sich sehen lassen: mit Acura, Honda, Subaru und Mazda sind insgesamt sechs StĂŒck unter den Top 10. Woohoo!

Die Schlusslichter sind ĂŒbrigens (nicht mehr zu sehen oben, das ist die Top 25) Chrysler. Und vorletzter fĂŒr mich aus Stuttgart etwas ĂŒberraschend: Mercedes-Benz. o.O

Die Liste wird jedes Jahr neu von CR (Consumer Reports) erstellt. Die aktuelle, woher auch der Screenshot oben stammt, findet sich hier: https://consumerreports.org/cars/car-reliability-owner-satisfaction/who-makes-the-most-reliable-cars-a7824554938/.

cruisen durch tokyo in den 70ern

Seltene Bilder:

Unglaublich, wie voll auf den Straßen es bereits ist. Unglaublich auch, dass es diese Bilder gibt.

Wir sehen Taxis der Modelle Toyota Crown, private 510er Bluebirds, Glorias, Toyota Coronas, Honda Life, einen seltenen Publica-Pickup, ein GlĂŒcklicher fĂ€hrt mit einem 911er.

Wir sehen bereits die berĂŒhmten Billboards, hier von Sony, Mitsubishi, Canon, Toshiba – japanische Parademarken. Wir fahren durch den Ginza-Bezirk, das San’ai Traumcenter gibt es auch noch (wegen dem Globus auf dem Dach).

Die Luft ist schwer und gelb, sieht aus wie mit einem Mexiko-Bildfilter aus unserer Zeit, allerdings alles voll mit Kohlenwasserstoffpartikeln. Katalysatoren und E-Autos noch sehr weit weg.

Es war wie es war, alles nicht mehr da. Fahren wir Bus! Nee, eh nicht.

toyota hilux

…oder der Stoff, aus dem Meme-TrĂ€ume sind:

Ich bin wahrlich kein Fan von Memes, doch wer sich im Internet aufhĂ€lt oder damit arbeitet, kommt manchmal an ihnen einfach nicht vorbei. Hier hat es in jĂŒngerer Zeit ein bekanntes und eckiges Pickup-Modell des japanischen Automobilherstellers Toyota zu einiger BerĂŒhmtheit gebracht: der Hilux.

Im Kurzvideo oben ist bereits alles verarbeitet, was die letzten Jahre zu diesem Pickup im Web populÀr war. Enthalten ist auch der mittlerweile legendÀre Beitrag von Top Gear, wo sie das Fahrzeug einfach nicht kaputtkriegen konnten und er hinterher, völlig demoliert, mitten im Studio sogar noch angesprungen ist. Oder man sieht ihn auch im Feld als Fahrzeug der Wahl diverser GuerillakÀmpfer.

Der Hilux steht stellvertretend fĂŒr die Wertigkeit und Langlebigkeit japanischer Fahrzeuge. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich Toyota in den 60ern und 80ern hier dessen aktiv bewusst war. Ich denke es ist genau so, wie es manchmal heißt: sie wollten einfach einen gescheiten Pickup bauen. ^^

was ist das japanischste auto?

JNC hat unter seinen LeserInnen jĂŒngst eine sehr interessante Umfrage gestartet: „Was ist das japanischste Auto?“

Unter den heißen Kandidaten wurden wurden natĂŒrlich die altbekannten Toyota Corolla und Honda Civic genannt, beide wegen ihrer Unaufgeregtheit die Hauptaufgabe, Autofahren, erfolgreich bereitstellen zu können. Auf dem selben Level rangierten hier auch dazu VerlĂ€sslichkeit, sowie die Eigenschaft, sich solch ein Auto auch relativ einfach leisten zu können.

Weiters wurden die berĂŒhmten Hustenbonbons Kei-Cars genannt. Sie seien minimalistisch und exzellent verpackt.

Sowie auch der Toyota Century, fĂŒr das unglaubliche Auge fĂŒr Details.

Gewonnen hat am Ende aber der Mazda Miata/MX-5. Den Gewinnerkommentar publizieren wir hier im englischsprachigen Original gleich mit:

„I thought about a few different cars; the Century, Kei cars as a class, etc. but I think one car really stands out in how ubiquitous it is and how much it embodies the Japanese mindset of continually striving to be absolutely excellent at something through constant refinement:

The Mazda Miata/Roadster/MX-5.

A car built for the love of driving, embodying a philosophy of uniting the driver and vehicle (jinba ittai), and being continuously refined for three decades now. Perhaps no specific part of the car is the best in the world, instead it’s the overall integration and refinement that makes these cars so unique.

Ask anyone and they know what a Miata is, even people who aren’t “car” people. As an ambassador for Japan I can’t think of a better vehicle.“

miata hdr

Also die Philosophie am Ende, Fahrer und Fahrzeug zusammenzubringen (jinba ittai), sowie ein Auto fĂŒr die Freude am Fahren zu bauen, sowie die sehr japanische Art exzellent zu sein, indem man Ideen kontinuierlich verbessert.

Dem habe ich kaum was mehr hinzuzufĂŒgen. Es ist auch viel hier zu lesen was mich persönlich an japanischen Fahrzeugen fasziniert. Einfach zu perfekt, um wahr zu sein! <3