Passiert mir jedes Mal mit meinen Dates:
xD
Improvisationskunst japanischer Studenten mit Benzin im Blut:
Nice!
Wenn es fährt und es hat Heckantrieb, jag‘ das Auto durch die Kurven oder schieb‘! xD
Wenn ihr euch je nutzlos gefühlt habt…
Oben: Ferrari Purosangue, unten: Mazda MX-30
…vergesst nie, dass Ferrari Gazillionen Euro für Forschung, Entwicklung und Marketing verbrannt hat, um für seinen allerersten sinnlosen SUV einen Mazda MX-30 zu kopieren! xD
Ich bin vorbereitet.
Inflation. Pandemie. Krieg. Hohe Spritpreise. Mir alles egal.
Ich fahre einfach dann mit dem hier zur Arbeit:
Ab Freitag, 27.05., darf wieder online um die Wette gerast werden:
Die offizielle Rennsaison, die World Series 2022, in „Gran Turismo 7“ startet!
Natürlich wieder zum einen für euer Land, wo ihr herkommt bzw. von wo aus ihr euch einen PS-Account besorgt habt. Als auch für den jeweiligen Hersteller. Bei letzterem gilt es Toyota zu schlagen, der amtierende Meister seit 2 Seasons. Auch ein Geheimtipp, wenn ihr nicht wisst, für welchen Hersteller ihr fahren wollt.
Jeder Besitzer des Spiels für die PS4 und PS5 kann daran teilnehmen. Ihr braucht allerdings ein PS-Plus-Abo. Finden könnt ihr die jeweilige Anwendung auf der Weltkarte im Sport Modus-Menü.
2022 wird es das erste Mal seit zwei Jahren auch wieder einige Live-Events geben. Der Showdown findet vor laufenden Kameras in Österreich auf dem Red-Bull-Ring in Salzburg statt. Viel Erfolg und viel Spaß, wer es dort hin schafft! Wird schwer, aber ist machbar.
Hier noch der Kalender, damit ihr auch wisst, wann was abgeht:
Mitmachen! Ist ähnlich wie in „Gran Turismo Sport“, war da auch eine Saison lang dabei. War auch gar nicht so schlecht, aber bin einfach zu alt. Meine Reaktionszeiten, als auch meine Rundenzeiten waren nicht das, was ich erwartet hatte. Ich war kaum wettbewerbsfähig, leider. o.O
„Gran Turismo 7“ ist da. Für mich ein Grund mal wieder in „guten alten Zeiten“ auf der PlayStation zu schwelgen, war das Game doch 1998 hier mein allererstes PS-Game überhaupt.
Das offizielle Intro des Spiels ist stolze sieben Minuten lang. Wie passend!
Ich habe es mit meiner Handykamera aufgenommen, könnt ihr euch hier ansehen:
Es ist wie immer ein positiver, sehr umfangreicher Titel geworden. Auch der Sport-Modus, also die eigentliche Neuerung durch den Vorgänger „Gran Turismo Sport“, hat es in das Spiel geschafft. Wer also das Singleplayer-Monster hier irgendwann durch hat, kann gerne nebenher weiter Rennen gegen Gegner von überall auf der Welt fahren.
Und was das Schönste ist: das Game wurde von den Kritikern sehr gut angenommen, steht aktuell bei 88 von 100 Punkten bei „Metacritic“, sowie 87 von 100 bei „OpenCritic“. Eine Vorbestellung war also hier kein Problem; ein zu rares Gut in der aktuell sehr bugbehafteten Spielepublisher-Welt.
Großes Dankeschön hier an Polyphony! Indie lebt und gedeiht, GT7 ist der beste Beweis dafür. 🙂
Aus irgendeinem Grund kamen Animes bei mir immer zu kurz hier – dabei geht eigentlich kein Weg daran vorbei, wenn man sich mit japanischer Kultur befasst. Diese Liste hier bietet eine Übersicht über immerhin 143 Stück zum Thema: Animes und Autos. Ich bin das mal überflogen, doch irgendwie sagte mir spontan kein einziger was.
Das ist nicht mal schlecht, habe ich beim nächsten Lockdown wieder was zu tun… Doch weil das Thema auch irgendwann mal hier angerissen werden soll, liste ich gleich noch eine Übersicht von 10 bekannten, teilweise auch lustigen Gefährten, die man als Japan-Fan vielleicht doch kennen kann, wie zum Beispiel:
Eingebunden oben ist eine Serie, die zu meiner Kindheit lief, Lupin III. Kein Japaner als KFZ hier zu sehen, sondern ein lausiger FIAT 500 aus den 50ern. Als ich klein war gab es jedoch kaum etwas Japanischeres im TV als Lupin, den Meisterdieb.
Die weiteren Einträge:
* The Devil Z (Wangan Midnight)
* Bumpety Boo (Hey! Bumboo)
* Catbus (My Neighbor Totoro)
* Shiro’s F-1 (Tailenders)
* Trans AM (Redline)
* Kaneda’s Motorcycle (Akira) -> kenne ich, ist aber eben ein Motorrad…
* Lupin’s Fiat (siehe oben)
* Capeta’s F1 Kart (Capeta)
* AE86 (Initial D)
* Mach 5 (Speed Racer)
Quelle: https://thenewswheel.com/10-most-popular-cars-from-japanese-anime/.
Mein persönliches Highlight der Liste war natürlich der Katzenbus – was gibt es Japanischeres als dieses „Ding“!? 😀